Aktuelles

TELC-Zertifikat in Englisch

© privat

Bünde (nw). Realschule Nord: Acht Zehntklässler erwarben zusätzliche Sprachkenntnisse. Fokus lag dabei auf mündlichem Sprachgebrauch Herzliche Glückwünsche nahmen acht Zehntklässler der Realschule Bünde-Nord entgegen, die im...weiterlesen...

weiterlesen...

Unser neuer Imagefilm

Wir freuen uns, euch unseren neuen Imagefilm präsentieren zu können. Unser bisheriger Film gefällt uns durchaus noch gut, aber in den Kinos, in denen er gezeigt wird, sollen die Menschen immer mal wieder etwas Aktuelles von der...weiterlesen...

weiterlesen...

Vielfältig gegen Rassismus

(c) Ralf Bittner

Kreis Herford. Aktionswochen: 24 Veranstaltungen sind für die Zeit vom 11. bis zum 22. Juni geplant. Darunter sind Workshops, Filme, Vorträge und Ausstellungen24 Veranstaltungen von unterschiedlichen Akteuren bieten die ersten...weiterlesen...

weiterlesen...

Rehabilitation für Herfords Hexen

(c) Ralf Bittner

Herford (NW). Eine Frage der Ehre: Der Experte Hartmut Hegeler regt an, dass der einst für die Verurteilung der Frauen verantwortliche Rat den Ruf der Opfer wiederherstellt. Beispiele dafür gibt es in unmittelbarer...weiterlesen...

weiterlesen...

Lippenlesen und Handzeichen: VHS-Kurs für Gehörlose kommt an - Kochen ohne Worte

© Sophie Hoffmeier

Herford(HK). Dass es zum Erklären von Rezepten keine Worte braucht, das hat der erste Kochkurs für Gehörlose in der VHS Herford gezeigt. Zwölf Hobbyköche haben hier den Kochlöffel geschwungen. In der Pfanne brutzelt das...weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr