Aktuelles

VHS-Interview mit Seyran Ates

Frank Schragner im Gespräch mit der Anwältin & Frauenrechtlerinweiterlesen...

weiterlesen...

Kämpferin für einen friedlichen Islam

Vortrag unter Polizeischutz: Die muslimische Anwältin Seyran Ates spricht in der VHSweiterlesen...

weiterlesen...

Markt der digitalen Möglichkeiten - Aus der Praxis für die Praxis

Workshop für Kursleiter*innen aller Sprachenweiterlesen...

weiterlesen...

Dozent*innen im IT/Technik-Bereich gesucht!

Interesse? Wir suchen ab sofort engagierte Menschen, die im Bereich IT/Technik und neue Medien interessante und spannende Kurskonzepte umsetzen wollen. Interesse?  Ansprechpartner: Mark Stocksmeyer, 05221 590517 oder...weiterlesen...

weiterlesen...

„Kinderrechte - hier und anderswo“ Kinder zeigen ihre Rechte

„Welche Kinderrechte kennen Sie? Wer sorgt dafür, dass die Kinderrechte eingehalten werden? Was tun Sie, wenn Sie sehen, dass ein Kind geschlagen wird?“ Diese und weitere Fragen stellten Kinder Fußgängern in der Fußgängerzone...weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr