Aktuelles

Jubiläumsfeier

30 Jahre Gebärdensprachkurse mit vhs-Dozent Jürgen Schlechterweiterlesen...

weiterlesen...

Klimawandel vor der Haustür – Was kann ich tun?

Weiterbildungsangebot klimafit startet Mitte März!weiterlesen...

weiterlesen...

vhs auf der Fachtagung WW-Weiterbildung - Inklusiv

Am 22. Februar 2024 findet in Soest eine Fachtagung der QUA-LIS NRW (Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule) zum Thema Inklusion in der Weiterbildung statt. Wir freuen uns sehr, dass zu diesem Anlass...weiterlesen...

weiterlesen...

Neues Kursangebot "Mathe für Eltern" startet im Februar 2024

Wie gerne möchte man die eigenen Kinder beim Lernen unterstützen. Die eigene Schulzeit ist schon länger her und das mathematische Wissen ist in Vergessenheit geraten. Eine Auffrischung der Kenntnisse für die 5. und 6. Klasse ist...weiterlesen...

weiterlesen...

Finnisch!

Finnisch ist eine von 22 Spra­chen, die Sie an Ihrer vhs lernen können! Was ist das für eine Spra­che? Was bewegt die Menschen, diese Sprache zu lernen? Spannende Fragen - spannende Antworten von Finnisch-Do­zentin Sanna Grund....weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr