Aktuelles

Weiter mit Bildung! Mit Abstand in unseren Kursen oder @home!

Abstandspflicht im Unterricht! Keine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Kurs!weiterlesen...

weiterlesen...

Neue Geschäftsführung im Landesverband der Volkshochschulen von NRW

Celia Sokolowsky, die im Kreis Herford geboren wurde, hat das Amt der Verbandsdirektorin übernommen weiterlesen...

weiterlesen...

Neue Biblio- und Mediathek in Rödinghausen

bietet tolle neue Möglichkeiten für die bereits seit vielen Jahren bestehende Kooperation mit der VHS im Kreis Herfordweiterlesen...

weiterlesen...

„Plattdeutsch schreiben - Platt for future“ - Auftaktworkshop

„Plattdeutsch schreiben - Platt for future“ war der Titel eines Auftaktworkshops in der Volkshochschule, der in Kooperation mit dem Kreisheimatverein Herford stattfand. VHS-Leiterin Monika Schwidde begrüßte die Teilnehmenden,...weiterlesen...

weiterlesen...

Brigitte Skudlarz erhält Mathilden Engagement-Preis 2019

Förderverein würdigt damit bereits zum achten Mal außergewöhnliches Engagement im Rahmen der VHS-Arbeit weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr