Aktuelles

Vorstellung der VHS-Online-Sprechstunde - Presseberichte

Pilotprojekt unter Federführung der VHS im Kreis Herford weiterlesen...

weiterlesen...

Vielfalt verbindet

Interkulturelle Wochen im Kreis: Mehr als 31 Veranstaltungen. Lesungen, Diskussionen, Exkursionen, Workshops, Ausstellungen und Kulinarisches wollen Menschen zusammenbringenweiterlesen...

weiterlesen...

Wege aus der Depression: Antidepressiva absetzen?! Erprobte Behandlungsalternativen - Begleitung - Beziehung

120 Teilnehmende bei der Tagung des Vereins "Die Klinke" e. V. weiterlesen...

weiterlesen...

Nordische Sprachen an Ihrer Volkshochschule

Der Hygge-Trend aus Dänemark oder das schwedische Midsommar-Fest: Natur, Kultur und Lebensart in Skandinavien motivieren viele Menschen dazu, eine skandinavische Sprache zu lernen - für den Urlaub, einen Studienaufenthalt oder...weiterlesen...

weiterlesen...

Sommerfest an der VHS

Die VHS hat am vergangenen Freitag ihre Dozent*innen zu einem Sommerfest eingeladen. Rund 80 Dozent*innen aus den verschiedensten Bereichen folgten der Einladung und genossen die Zeit bei feinem Kuchen, leckerer Paella und...weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr