Aktuelles

Neue Herausforderungen an Erziehung

Foto: Harald Mewes © Karin Wessler

Bildungsreferent Harald Meves plädiert für mehr Geduld und Gelassenheit Helikopter-Eltern sind in aller Munde. Der dänische Familientherapeut Jesper Juul hält die Schäden durch Überbehütung in der Erziehung sogar für schlimmer...weiterlesen...

weiterlesen...

Die Frau ist nicht der Rede wert!? - Vortrag von Luise F. Pusch im Kreishaus Herford

© Luise F. Pusch

Zu einem Vortrag mit der bekannten Publizistin und Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Luise F. Pusch laden VHS, Mädchen- und Frauenprojekte und Gleichstellungsstellen der Kommunen und des Kreises Herford am Dienstag, den 14....weiterlesen...

weiterlesen...

12. Herforder Filmtage "über treten"

Die 12. Herforder Filmtage "über treten" beginnen am 06.11. 2017 mit dem Film "Ein Dorf sieht Schwarz". Aktuelle Themen stehen im Fokus "Über treten“ heißt die Reihe zu politischen und sozialen Themen....weiterlesen...

weiterlesen...

"Konnichiwa, guten Tag!"

Japanischkurse an der VHS gefragt – 2018 zehnjähriges Bestehenweiterlesen...

weiterlesen...

Den Spätsommer verlängern – Griechisch kochen und genießen!

© Olympia Stavrakas

Duftende und köstliche Gerichte aus der Mittelmeerküche wecken Erinnerungen an schöne Urlaubsabende oder machen Lust auf die nächste Reise nach Griechenland. Mit hochwertigen und dennoch einfachen Zutaten wie Knoblauch, Olivenöl,...weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr