Aktuelles

Friedensaktivist Jeff Halper zu Gast in der VHS

Im Rahmen einer Rundreise durch Europa war Jeff Halper zu Gast in der VHS im Kreis Herford. Halper ist ein amerikanisch-israelischer Friedensaktivist und Autor und arbeitete als Professor für Anthropologie an den Universitäten...weiterlesen...

weiterlesen...

Förderverein traf sich zur Vorstandssitzung beim Griechischen Kochabend

Es hat bereits eine langjährige Tradition sich als Fördervereinsvorstand beim Kochen zu treffen und dabei anstehende Vereinsangelegenheiten zu besprechen. In der Regel finden diese Abende in der Lehrküche der VHS statt, für deren...weiterlesen...

weiterlesen...

Wie Sprache die Realität formt

© 2017 Neue Westfälische, Corina Lass

Vortrag: Professorin Luise F. Pusch erklärt im Kreishaus, wie Geschlechtergerechtigkeit in der Sprache zur Geschlechtergerechtigkeit im Alltag führt. Herford. Wer Frauen nicht erwähnt, macht sie unsichtbar. Wer nicht darauf...weiterlesen...

weiterlesen...

Neue Herausforderungen an Erziehung

Foto: Harald Mewes © Karin Wessler

Bildungsreferent Harald Meves plädiert für mehr Geduld und Gelassenheit Helikopter-Eltern sind in aller Munde. Der dänische Familientherapeut Jesper Juul hält die Schäden durch Überbehütung in der Erziehung sogar für schlimmer...weiterlesen...

weiterlesen...

Die Frau ist nicht der Rede wert!? - Vortrag von Luise F. Pusch im Kreishaus Herford

© Luise F. Pusch

Zu einem Vortrag mit der bekannten Publizistin und Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Luise F. Pusch laden VHS, Mädchen- und Frauenprojekte und Gleichstellungsstellen der Kommunen und des Kreises Herford am Dienstag, den 14....weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr