Aktuelles

Dozent*innen im Audio-Portrait

In einer neuen Reihe möchten wir Ihnen Dozentinnen und Dozenten vorstellen, die an Ihrer VHS arbeiten. Wir haben sie nach ihrer Motivation gefragt, warum sie diese oder jene Sprache unterrichten, was das Spezielle an ihrem...weiterlesen...

weiterlesen...

Islamismus-Experte Ahmad Mansour spricht in der VHS über die "Generation Allah"

Fotos: © VHS im Kreis Herford

"Es fehlt eine nationale Strategie" Unter Personenschutz: Islamismus-Experte Ahmad Mansour spricht in der VHS über die "Generation Allah"Herford (HK). Ausweiskontrollen für die Zuhörer, Personenschützer vom...weiterlesen...

weiterlesen...

Interesse, bei uns zu unterrichten?

© VHS im Kreis Herford

Wir suchen für Kurse ab September 2017 Dozentinnen und -dozenten für Dänisch, Englisch, Italienisch und Portugiesisch auf Honorarbasis. Falls Sie erst wenig Unterrichtserfahrung gesammelt haben, unterstützen wir Sie gern! Bei...weiterlesen...

weiterlesen...

Bedeutende Frauen Herfords

Foto: © Monika Schwidde

Anlässlich des 100. Geburtstags des Rathauses in Herford war es sechs engagierten Frauen, der VHS und der Gleichstellungsstelle der Stadt Herford ein Anliegen, an "Bedeutende Frauen Herfords" zu erinnern und diese zu...weiterlesen...

weiterlesen...

Werburger Kreativtage 2017

Die Werburg © Monika Schwidde

Im August finden nunmehr zum 10. Mal in Spenge die Werburger Kreativtage statt. Engagierte und erfahrene Künstlerinnen und Künstler bieten vom 18. bis 27. August eine Fülle von unterschiedlichsten Kreativkursen in der...weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr