Aktuelles

Mit Begeisterung durch den Wald

An vier Terminen lädt der Wald- und Baumkenner Klaus Heidel zu Exkursionen ein, die den Wald erfahrbar machen. Die Teilnehmer sollen begreifen, wie komplex das beliebte Ökosystem ist.weiterlesen...

weiterlesen...

Was war, kann und soll Heimat sein?

Antworten gab der Philosophier-Lust-Abend im Städtischen Museum. weiterlesen...

weiterlesen...

"Lernen, wo du willst" ist das Motto der Volkshochschule

Ob zuhause oder im Kursraum, wer sich weiterbilden möchte, hat bei der VHS im Kreis Herford verschiedenste Möglichkeiten.weiterlesen...

weiterlesen...

Sprachen lernen in intensiver Form

Arabisch, Chinesisch, Dänisch, Englisch, Schwedisch - all diese Sprachen können Sie an Ihrer VHS ab September auch in intensiver Form lernen. Eine Woche lang tauchen Sie ganz in eine Sprache ein und erfahren eine Menge über das...weiterlesen...

weiterlesen...

Fünf Fragen an …. die Koreanisch-Dozentin Eunsook Jeon

Warum möchten die Menschen, die Ihren Unterricht besuchen, Ihrer Erfahrung nach Koreanisch lernen? Was sind ihre Motivationen?Die Gründe, Koreanisch zu lernen, sind ganz unterschiedlich - eine Urlaubsreise, ein Studium, Working...weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr