Aktuelles

MOVE - Zertifizierte Fortbildung in motivierender Gesprächsführung

© Pixabay

Sie sind in der Beratung tätig und suchen einen besseren Zugang zu Ihren Klient*innen durch neue motivierende Gesprächsstrategien im Bereich der Kurzberatung? Dann könnte die Fortbildung "MOVE - Motivierende...weiterlesen...

weiterlesen...

VHS-Vortrag: Wie wir Gedanken selbst beeinflussen

© Torben Stallmann

Babara Hoffmann referiert auf Einladung der Volkshochschule vor knapp 100 Zuhörern über das positive Einflussnehmen auf die GedankenweltBünde. "Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, hindurchfinden zu...weiterlesen...

weiterlesen...

Tobias Ginsburg im Interview - "Unter Reichsbürgern"

Tobias Ginsburg © privat

"Selbstekel wurde irgendwann zu groß"Interview: Tobias Ginsburg kommt mit seinem Buch "Die Reise ins Reich. Unter Reichsbürgern" zur Lesung in die VHS. Der NW erzählt er im Vorfeld, wie es war, acht Monate...weiterlesen...

weiterlesen...

VHS stärkt die Zusammenarbeit mit den Büchereien

Neue Westfälische © Björn Kenter

Partnerschaft wird ausgebaut. Die Volkshochschule und die Büchereien im Kreis Herford wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Eine neue Webseite listet Veranstaltungen gesondert auf   Kreis Herford. Bereits seit...weiterlesen...

weiterlesen...

Vortrag in der VHS: "Keinen Grund für Verhüllung" Kölner Autorin fordert Kopftuch-Verbot für Kinder

Herforder Kreisblatt © Stefan Wolff

Herford (HK). "Wenn Gott gewollt hätte, dass die Frauen ihr Haupthaar nicht zeigen, hätte er sie ohne Haar geschaffen!" Mit diesem Zitat ihres Großvaters hat Dr. Lale Akgün am Dienstagabend in der Aula der VHS Herford...weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr