Aktuelles

Werburg-Ambiente fördert Kreativität

Von Betonfiguren bis Weidenflechten: 50 Teilnehmer*innen probieren sich bei den Kunsttagen ausweiterlesen...

weiterlesen...

Thailändisch lernen an der VHS

Cembolista Chaluay © privat

Mitte September bietet die VHS erstmals einen Online-Einstiegskurs in die thailändische Sprache an. Was ist das für eine Sprache? Was bewegt die Menschen, diese Sprache zu lernen? Spannende Fragen - spannende Antworten von...weiterlesen...

weiterlesen...

3D Druck und Konstruktion für Kinder & Jugendliche begeisterte

Spielfiguren und andere beliebige Objekte selbst konstruieren und ausdrucken, das und vieles mehr erlernten die Kinder und Jugendlichen im VHS-Sommerferienkurs. Konzentriert arbeiteten sie unter Anleitung des VHS-Dozenten Stefan...weiterlesen...

weiterlesen...

Spanisch lernen für Kinder – ein Kursangebot der VHS im Kreis Herford

Lernen in der letzten Woche der Sommerferien? Auf jeden Fall – wenn das Lernen so viel Freude bereitet wie in einem Spanischkurs für Kinder. Bereits zum vierten Mal bietet die Volkshochschule Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren...weiterlesen...

weiterlesen...

Bildung im Sommer!

Sie haben Urlaub und noch keine konkreten Pläne? Dann nutzen Sie doch die Zeit für Weiterbildung. In den Sommermonaten haben wir eine Fülle an Angeboten für Sie geplant – Online-Angebote, die Sie bei schönem Wetter auch auf Ihrer...weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr