Aktuelles

20 Jahre Gästeführer – eine Erfolgsgeschichte - mit VHS-Zertifikaten

Bis zu 7.000 Gäste werden jährlich durch Herford geführtweiterlesen...

weiterlesen...

VHS soll in den Spenger Realschulkeller ziehen

Stadt plant, zwei Räume und einen Toilettenbereich einzurichten. Volkshochschule hat schon Zustimmung signalisiert. Es gibt viele Vorteile und zwei Problemfelder. Spenge. Derzeit sind die Seminar- und Kursräume der...weiterlesen...

weiterlesen...

"Lernen, wo du willst" bleibt das Motto der Volkshochschule

Mit einer Outdoor-Beratungswoche auf dem VHS-Parkplatz, Münsterkirchplatz1, präsentiert die VHS nach den Sommerferien ein entgeltfreies Serviceangebot zu verschiedensten Themen des Weiterbildungsportfolios: Englisch lernen...weiterlesen...

weiterlesen...

Werburg-Ambiente fördert Kreativität

Von Betonfiguren bis Weidenflechten: 50 Teilnehmer*innen probieren sich bei den Kunsttagen ausweiterlesen...

weiterlesen...

Thailändisch lernen an der VHS

Cembolista Chaluay © privat

Mitte September bietet die VHS erstmals einen Online-Einstiegskurs in die thailändische Sprache an. Was ist das für eine Sprache? Was bewegt die Menschen, diese Sprache zu lernen? Spannende Fragen - spannende Antworten von...weiterlesen...

weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr