Happy Learning: Wie Sprachenlernen glücklich macht 10.09.2025
Die Arbeit bei der vhs im Kreis Herford macht uns glücklich. Wir freuen uns jeden Tag über den Kontakt zu unseren Teilnehmenden und über unsere wichtige Arbeit, die es Menschen ermöglicht, kontinuierlich zu lernen, sich weiterzuentwickeln, neue Leidenschaften zu entdecken und in unseren Kursen Freundschaften zu schließen. Ende August hatten wir einen besonders glücklichen Tag: Bei einer Tasse Fairtrade-Kaffee und einem Stück veganem Apfelkuchen begrüßten wir Prof. Dr. Michaela Sambanis zur Fortbildung „Erfolg, Glück & Lernen – Happy Learning“, organisiert vom Hueber Verlag.
Prof. Dr. Michaela Sambanis ist Professorin für die Didaktik des Englischen an der Freien Universität Berlin. Sie widmet sich sowohl der Ausbildung von Lehrkräften als auch der Forschung zur Verbindung des Spracherwerbs und Glück. Dabei geht es nicht um luck (engl.), sondern um happiness (engl.), also Glück im Sinne von Wohlbefinden.
In der lehrreichen und praxisorientierten Fortbildung zeigte sie unseren Dozentinnen und Dozenten für Deutsch und Fremdsprachen, wie Sprachenlernen zum Wohlbefinden und zur Gesundheit der Menschen beitragen kann. Neurowissenschaftliche Studien belegen, dass Sprachenlernen das Glücksgefühl und die Lebenszufriedenheit steigert, und sogar Demenz vorbeugen kann.
Darüber hinaus gilt: Der Erfolg, zum Beispiel beim Lernen einer neuen Sprache, ist größer, wenn Lehrende selbst glücklich sind. Das bedeutet: Nicht Erfolg macht glücklich, sondern Glück macht erfolgreich. Die gute Nachricht: Unser Glücksgefühl hängt nur wenig von Genetik oder äußeren Umständen ab. Es lässt sich beeinflussen und trainieren.
Damit unsere Dozentinnen und Dozenten aktiv zum Glücksgefühl der Teilnehmenden im Sprachunterricht beitragen können, stellte Prof. Dr. Sambanis sieben verschiedene Methoden vor und probierte sie gleich mit allen aus. Das Ergebnis zeigte sich sofort: Am Ende der Veranstaltung waren die Lehrenden glücklich, begeistert und motiviert, die neuen Ansätze direkt im Unterricht einzusetzen und die Freude am Sprachenlernen weiterzugeben.
Wer tiefer in das Thema eintauchen möchte, findet mehr dazu im Buch „Happy Learning – Glücklich und erfolgreich Sprachen lernen“ von Prof. Dr. Michaela Sambanis und Dr. Christian Ludwig oder bei der online Veranstaltung „Positive Fremdsprachendidaktik“:
· Termin: 11.11.2025
· Anmeldung: t1p.de/3e157
Und auch in unseren zahlreichen Kursen können Sie Ihr persönliches Glück ausbauen: Ob Chinesisch, Englisch, Italienisch, Russisch … insgesamt können über 20 Sprachen gelernt werden!
Weitere Informationen: vhsimkreisherford.de/kurse/sprachen/