Bildungsurlaub an der vhs im Kreis Herford

Bildungsurlaub an der vhs im Kreis Herford 15.01.2025

Der Bildungsurlaub oder auch die Arbeitnehmerweiterbildung dient der beruflichen und politischen Weiterbildung. In NRW besteht ein Anrecht auf 5 Tage Bildungsurlaub im Jahr. Während der Arbeitszeit können Angestellte und Arbeiter Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Während des Bildungsurlaubs wird das Gehalt weiterbezahlt, lediglich die Kursgebühren müssen die Teilnehmenden selbst bezahlen. Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub und vieles mehr sind unter www.bildungsurlaub.de zu finden.

Die Chance, sich zwischen drei und fünf Tagen einem interessanten Thema zu widmen und Neues zu lernen, nutzen immer mehr Menschen. Auch im neuen Jahr bietet die vhs im Kreis Herford wieder ansprechende Bildungsurlaube an. So können erste Kenntnisse der arabischen, dänischen und schwedischen Sprache erworben oder bereits vorhandene Kenntnisse der englischen Sprache aufgefrischt und vertieft werden. In der digitalen Bildung werden neben Grundlagenkursen für den Umgang mit MS Office auch Kenntnisse in InDesign und Photoshop angeboten. Berufsqualifizierende Bildung mit späteren Zertifikatsabschlüssen sind ebenso möglich wie persönlichkeitsbildende Kurse. Gewaltfeie Kommunikation, Wildnis-Pädagogik, Beratungskompetenz oder professionelle Buchführung sind Beispiele für das vielfältige Angebot. Hier kann das Angebot der vhs im Kreis Herford eingesehen werden. Die Kurse sind grundsätzlich offen für alle – also auch für Interessierte, die keinen Bildungsurlaub beantragen möchten oder können, sich aber intensiv mit einem Thema auseinandersetzen wollen.

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr