Mehr als Unterricht – ein Spracherlebnis der besonderen Art 18.04.2023
Im Rahmen eines Spanischkurses der vhs im Kreis Herford fand kürzlich ein ganz besonderer Abend statt. Die Dozentin Jerusa Wöhlecke lud in Bünde zum peruanischen Abend ein. Selbst gebürtige Peruanerin gestaltete sie dieses besondere Erlebnis mit viel Herzblut, unglaublich großem persönlichen Engagement und tollen Ideen. Geladen waren die Teilnehmer:innen des Spanisch Konversationskurses, den Frau Wöhlecke bereits zum wiederholten Mal an der vhs anbietet. Wichtig ist Frau Wöhlecke immer, den persönlichen Wünschen und Themenvorschlägen der Teilnehmer:innen Raum zu lassen. So schafft die Dozentin motivierende Gesprächsanlässe, frei nach ihrem Motto: Worüber gesprochen wird, ist mir eigentlich egal – Hauptsache auf Spanisch.
So entstand bei den Teilnehmer:innen der Wunsch nach Informationen und Wissenswertem über Frau Wöhleckes Heimatland Peru. Bestimmt für viele Neugierige und Reiselustige ein Sehnsuchtsort. Mit seiner großen Artenvielfalt, unterschiedlichsten Landschaftsregionen und daraus erwachsenen kulturellen Traditionen bietet Peru quasi eine unerschöpfliche Menge an Gesprächsthemen. So keimte in Frau Wöhlecke die Idee einen Kursabend ganz im Lichte Perus zu gestalten. Ziel des Abends sollte es sein, neben Landeskunde und Informationen über Peru allen Anwesenden eine:n muttersprachliche:n Gesprächspartner:in an die Seite zu stellen. Spanisch sprechen ohne Druck und außerhalb einer Unterrichtssituation.Frau Wöhlecke machte sich also auf die Suche nach weiteren Gästen. Persönliche Kontakte, Facebook und Instagram wurden mobilisiert und am Ende kamen mehr als genug Sprachpartner:innen zusammen – aus Peru, Chile, Mexiko und Papua-Neuguinea.
Doch alleine hätte sie einen solchen Abend nicht organisieren können. Auch Freunde und Familie in Peru und zu Hause in Bünde halfen mit. So drehte der Neffe der Dozentin beispielsweise ein Kochvideo mit detaillierter Anleitung für ein traditionell peruanisches Rezept - Lomo saltado. Kuchen mit authentischen Zutaten wurden gebacken. Tee aufgebrüht. Selbstredend wurden am Ende Rezepte (auf Spanisch) ausgetauscht, weil alles so fantastisch schmeckte. Dazu gab es Hinweise, wo man die besonderen Zutaten hier bei uns bekommen kann.
Neben dem leiblichen Wohl sollte der Austausch über Land und Leute nicht zu kurz kommen. Am Anfang stand eine liebevolle Präsentation mit vielen Bildern – gesammelt von der Verwandtschaft in Peru. So kamen die Teilnehmer:innen auch in den Genuss von Insiderwissen und ganz besonderen Reisetipps. Von Machu Picchu zu den schönsten Stränden des Landes. Bei Tee und Kuchen konnten sich dann alle an mitgebrachten und liebevoll hergerichteten peruanischen Souvenirs, traditioneller Kleidung und ausgewählten Gegenständen erfreuen und miteinander ins Gespräch kommen. Für die Teilnehmer:innen ein außergewöhnlicher Abend. Aber auch für die Dozentin, die am Ende berührt ist von deren Wertschätzung. Aufgeräumt haben nämlich am Schluss alle gemeinsam.
Und auch die vhs ist dankbar, so engagierte Dozent:innen zu haben. Solche Aktionen gehen weit über einen einfachen Sprachunterricht hinaus und verbinden Menschen miteinander. Selbstredend ist nicht jeder Kursabend so. Die Ideenkiste von Frau Wöhlecke ist jedoch noch lange nicht ausgeschöpft.
PS: Allen, die nun Lust bekommen haben auf Peru und einen Spanischkurs an der vhs stellt Frau Wöhlecke gerne das Kochvideo von Lomo saltado zur Verfügung: youtu.be/A2zCyq1plqw