Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - 25. November 2023

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - 25. November 2023 21.11.2023

Gewalt hat viele Facetten und sie begegnet Frauen überall: von aufdringlichen Blicken im öffentlichen Raum, sexuellen Anspielungen im Netz, körperlicher Gewalt bis hin zur Vergewaltigung. Egal aus welcher sozialen Schicht oder Altersgruppe: Zwei von drei Frauen in Deutschland erfahren in ihrem Leben sexualisierte Gewalt. Aufgrund mangelnder Beweise werden die Täter nur selten verurteilt. Der Slogan #StellDichNichtSoAn – steh auf gegen sexualisierte Gewalt an Frauen! Soll deutlich machen, dass sexualisierte Gewalt immer noch von bedrückender Realität ist. Egal ob in der Öffentlichkeit oder in den eigenen vier Wänden: Viele Frauen leiden im Stillen, um nicht wieder hören zu müssen „Stell dich nicht so an“. Die vhs und TERRE DES FEMMES - Städtegruppe Herford arbeiten in verschiedenen Veranstaltungen eng zusammen. Gemeinsam ist uns, dass wir über Menschenrechte aufklären, deutlich gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen einschreiten und besondere Veranstaltungen zum Empowerment und zur Aufklärung durchführen. Wir arbeiten an einer lebenswerten Welt für Mädchen und Frauen – gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei! Mehr Informationen zur Arbeit der Städtegruppe Terres des Femmes erhalten Sie unter http://frauenrechte-herford.org

Foto:
links Monika Wirbel (vhs), 2. von links Ella Kraft (Terre des Femmes, Städtegruppe Herford), rechts Marita Brink-Stucht (Terre des Femmes, Städtegruppe Herford)

Foto © vhs im Kreis Herford

 

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr