Weiterbildungsangebot „klimafit“ an der vhs im Kreis Herford erfolgreich abgeschlossen

Weiterbildungsangebot „klimafit“ an der vhs im Kreis Herford erfolgreich abgeschlossen 11.06.2024

Vergangenen Mittwoch war der letzte Termin des Angebotes klimafit der vhs im Kreis Herford. 12 Teilnehmer:innen haben sich von März bis Juni an 8 Abenden über den Klimawandel vor der Haustür und was man selbst tun kann, umfassend informiert! In lockerer Atmosphäre wurden die Grundlagen und Ursachen für den Klimawandel erläutert. Durch Impulsvorträge und Dialoge mit der Klimaschutzmanagerin der Stadt Herford sowie der Klimafolgenanpassungsmanagerin des Kreises Herford konnten auch regionale Bezüge hergestellt werden: Wie steht es denn eigentlich um das Klima vor unserer Herforder Haustür? Das Programm beinhaltete außerdem einen Expertendialog mit führenden Klimaforscher:innen, die regionalen Folgen des Klimawandels, wie man sich vorbereiten und anpassen kann sowie Expertentipps zu Energie, Mobilität oder Ernährung. Auch lokale Initiativen wie Parents for future und die Friedensfördernde Energiegenossenschaft Herford e.G. stellten sich vor und luden zur Mitarbeit ein. Die Dozentin Lea Kohlhage führte in ihrer sympathischen, munteren und auch immer optimistischen Art anschaulich und professionell durch die Themen. Bestandteil des Kurses war auch die klimafit Challenge, bei der die Teilnehmer:innen berechnen konnten, wie jede:r mit kleinen Verhaltensänderungen etwa beim Essen, Heizen und bei der eigenen Mobilität ganz konkret CO2-Emissionen einsparen kann. Der eine oder die andere Teilnehmer:in brachte natürlich Vorwissen mit, der Austausch mit den anderen und auch das Gefühl, nicht alleine zu sein und gemeinsam etwas bewirken zu wollen, wurde dabei als sehr wertvoll empfunden. Das Kursangebot ist zwar zu Ende – aber das Engagement der einzelnen Teilnehmer:innen noch lange nicht!

Das Angebot "klimafit" wurde entwickelt vom WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM). Es wurde an 170 Volkshochschulen in ganz Deutschland durchgeführt, davon 26 in Nordrhein-Westfalen.

Herford war dabei! Einmal wieder in bewährter Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Herford. 

Foto © Felix Neef, Stadt Herford

klimafit2024 © Felix Neef, Stadt Herford

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr