Rückblick und Ausblick: Fortbildung für Sprachkursleiter*innen zum Thema "Digitale Medien" 30.11.2017
Lebhaft ging es zu auf der Fortbildung "Digitale Medien - Wo finde ich was? Wie setze ich diese Medien effizient ein?" In Kooperation mit dem Hueber Verlag hatte die VHS ihre Sprachkursleiter*innen im Herbst zu diesem sprachenübergreifenden Workshop eingeladen.
Internetrecherchen, Videoclips, Online-Übungen - eine große Vielfalt an digitalen Medien stehen zur Unterrichtsgestaltung bereit. Jede Kursleitung ist herausgefordert, gut einsetzbare Materialien zu finden und sie gewinnbringend zu didaktisieren, wie beispielsweise Videos von Youtube oder Lieder.
Mit diesen digitalen Medien beschäftigten sich einen Nachmittag lang Dozent*innen verschiedenster Sprachkurse. Sie hörten der Referentin Brigitte Köper aufmerksam zu, probierten an Ort und Stelle die vorgestellten Ideen aus und diskutierten - und das teilweise auch kritisch. Melanie Amm, Fachberaterin des Hueber Verlages, hatte einen Büchertisch vorbereitet. Wie die Dozent*innen den Nachmittag empfunden haben, zeigt eines der vielen positiven Feedbacks, die die VHS im Nachgang erhalten hat: "Die Fortbildung war 1++++++++, ich kann die Tipps, die dort für die Anwendung der digitalen Medien gegeben wurden, hervorragend in meinen Kursen anwenden und habe wieder exzellentes Input bekommen, wie ich diese Medien noch effizienter anwenden kann. Die Dozentin war "spitzenmäßig" und ich bedanke mich sehr bei der VHS / Hueber Verlag, dass ich an einer so qualifizierten Fortbildung teilnehmen durfte."
Ein solches Lob wird gern gehört.
Da das Interesse der Kursleitenden an diesem Thema so groß war, bietet die VHS eine weiterführende Veranstaltung im Januar nächsten Jahres an: einen "Markt der Möglichkeiten - Aus der Praxis für die Praxis." Alle weiteren Informationen finden Sie hier: 17-39108