vhs on tour 11.07.2025
Fast 50 Kolleginnen und Kollegen - aus der vhs und dem Offenen Ganztag kommend - nahmen Anfang Juli am Betriebsausflug teil. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein ging die Fahrt in diesem Jahr ins benachbarte Bad Salzuflen - zuerst zum Minigolfspielen. Im Anschluss spazierte das Team vorbei an Feldern und Wiesen, durch den wunderschön gestalteten Kurpark hin zu den drei beeindruckenden Gradierwerken Bad Salzuflens. Nach vielen spannenden Ausführungen rund um das weiße Gold ging es dann zum Entspannen in das innen begehbare Erlebnisgradierwerk, das über Ruhe-Nischen im Inneren, eine Sole-Nebelkammer mit leiser Musik und farbig wechselndem Sternenhimmel verfügt.
Für einige aus dem Team war es der erste Betriebsausflug, für eine Kollegin der letzte. Vor dem Mittagessen unter schattenspendenden Bäumen verabschiedete der für das Personal des Offenen Ganztags zuständige Kollege Frank Schragner die Koordinatorin der OGS Nena Landré in ihren wohlverdienten Ruhestand. Mit vielen wertschätzenden Worten, einem schönen Blumenstrauß und einem Abschiedsgeschenk. Nena Landré koordinierte seit mehr als 22 Jahren den Ganztag an der Grundschule Falkstraße.
Es war ein rundherum gelungener Ausflug, der ganz viel Gelegenheiten zum Austausch, zum Lachen und auch zum Erholen bot.
Nach diesem Ausflug sagen ganz bestimmt alle Kolleginnen und Kollegen, dass ihr Herz für Ostwestfalen schlägt – auch wenn nicht alle „von hier wech“ sind.
Vielen Dank an das Personalratsteam Ute Siderczyk, Anne Marie Kletsch und Elmar Boenig, die diesen Tag vorbereitet hatten und natürlich auch an den Leiter der vhs Mark Stocksmeyer, der diesen Tag ermöglicht hatte.