Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel 09.08.2024

Die vhs im Kreis Herford bietet gemeinsam mit der evangelischen Jugendhilfe Schweicheln eine Qualifikation für Quereinsteiger in die Jugendhilfe an. Im Rahmen einer einjährigen Qualifizierung können Teilnehmende ihre Kompetenzen ausbauen und in die sogenannten Stationären Hilfen einsteigen.

"Wir freuen uns, diese hochwertige und praxisorientierte Weiterbildung anbieten zu können und so einen Beitrag zum Abbau des Fachkräftemangels zu leisten" so Monika Wirbel, zuständige Fachbereichsleitung der vhs im Kreis Herford.

Den Teilnehmenden werden notwendige Kenntnisse vermittelt, um in Wohngruppen für Kinder und Jugendliche arbeiten zu können. Die Inhalte der Qualifizierungen haben die Volkshochschule und die Ev. Jugendhilfe Schweicheln in enger Kooperation abgestimmt. "Wir haben da gemeinsam wirklich ein rundes Paket geschnürt", meint Einrichtungsleiter Jan-Michael Gruhn.

Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln mit Sitz in der Gemeinde Hiddenhausen bietet mehr als 20 Wohnangebote für Kinder und Jugendliche in Ostwestfalen. Die Weiterbildung ist geöffnet für ausgebildete Kinderpfleger, Sozialassistenten, Gesundheitspfleger, Ergo- und Physiotherapeuten sowie weitere Gruppen mit pädagogischer Vorbildung.

Das Besondere: Sobald die Anmeldung zur Weiterqualifizierung vorliegt, können die Interessenten analog zu Fachkräften wie zum Beispiel Erzieher in den Stationären Hilfen eingesetzt werden. Die Weiterbildung ist dafür von Landesjugendamt anerkannt. "Die Stationäre Jugendhilfe ist ein spannendes und sinnstiftendes Arbeitsfeld", sagt Jan-Michael Gruhn. Wirbel: "Unser Ziel ist es, viele Menschen dafür zu begeistern!"

Information und Anmeldung

Foto (v.l):
Monika Wirbel (vhs) und Jan-Michael Gruhn (ejh)

Westfalen-Blatt, 09.08.2024

Monika Wirbel und Jan-Michael Gruhn

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr