Suaheli lernen an der vhs im Kreis Herford

Suaheli lernen an der vhs im Kreis Herford 21.10.2024

Ende Oktober startet ein neuer Einstiegskurs!

Suaheli wird überwiegend in Ostafrika gesprochen, vor allem in Tansania, Uganda und in Kenia, aber auch in großen Teilen von Zentralafrika, in Ruanda, Burundi oder im Kongo. Und Suaheli wird in Herford unterrichtet. An der Volkshochschule. Ende Oktober wieder von Anfang an.Von Walter Rausch, der ehemals im Friedrichs-Gymnasium Mathe und Physik unterrichtete.

Doch wie kommt ein Herforder Naturwissenschaftler in Kontakt mit einer afrikanischen Sprache wie Suaheli? „Ich habe mich 1979 dem Deutschen Entwicklungsdienst in Berlin angeschlossen und dort auch Suaheli gelernt“, berichtet Walter Rausch und weiter: „Ich wurde dann nach Tansania geschickt, um in einer Schule Mathe und Physik zu unterrichten.“ Vier Jahre lang lebte er in dem ostafrikanischen Staat. Nicht in einer deutschen Schule, umgeben von Deutschen, sondern in einer weiterführenden Schule, dessen Unterrichtssprache zwar Englisch war, aber außerhalb der Schule sprach man grundsätzlich nur Suaheli. Schnell lernte Rausch die Sprache. Und Walter Rausch, der während der eigenen Schulzeit mit dem Sprachenlernen große Schwierigkeiten hatte und dessen Stärken eher die Naturwissenschaften waren, lernte sie sehr schnell. Es schlich sich jedoch eine gewisse Schludrigkeit ein. Solange man Rausch verstand, billigte er sich grammatische Fehler zu. Nach seiner Pensionierung suchte Walter Rausch nach einer neuen geistigen Herausforderung und bewarb sich bei der vhs im Kreis Herford als Dozent für Suaheli. „Von da ab an wollte ich nicht nur problemlos verstanden werden, sondern auch möglichst fehlerfrei sprechen“. Jedes Jahr bereist Herr Rausch Tansania und immer fragt er seine Freunde und Bekannten, ob Redewendungen oder Vokabeln nun so oder so verwendet werden. Er sei ja schließlich Lehrer für Suaheli.

Doch, wenn man nicht gerade wie Walter Rausch als Lehrer in einer tansanischen Schule arbeiten möchte, warum sollte man Suaheli lernen? Kommt man mit Englisch nicht überall zurecht? Natürlich. Aber beim Reisen lernt man Menschen doch ganz anders kennen, wenn man ihre Muttersprache spricht. Doch sind nicht nur touristische Gründe die Motivation. Menschen haben Patenschaften übernommen und möchten Suaheli erlernen, um mit ihren Patenkindern sprechen zu können. Andere fahren mit der Herforder Kirchengemeinde nach Tansania, da die Gemeinde dort eine Partnerschaft mit einer afrikanischen Kirche hat. Und es gibt auch immer wieder Menschen, die einfach Lust haben, eine ganz neue, andere Sprache zu lernen. Ist Suaheli schwer zu lernen? „Suaheli ist eine Mischung aus Bantu und Arabisch. Vom Schwierigkeitsgrad des Lernens ist es vergleichbar mit der englischen Sprache“ weiß Walter Rausch.

Wer die Sprache lernen möchte, hat nach den Herbstferien die Gelegenheit. Am Mittwoch, den 30. Oktober startet das Angebot Suaheli kurz und knackig. Alle Informationen hier: 24-37500 - Suaheli kurz & knackig.

Suaheli ist eine von derzeit 22 Sprachen, die an der vhs im Kreis Herford gelernt werden können.

 

Foto 1 © Walter Rausch:
Walter Rausch mit seinen Schülerinnen und Schülern in Tansania  

Foto 2: 
Suaheli-Dozent Walter Rausch

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr