Werburger Kreativtage 2024 11.09.2024
Im historischen Ambiente des Werburg-Ensembles fanden vom 30. August bis zum 1. September 2024 die 16. Werburger Kreativtage in Spenge statt. In sieben verschiedenen Kursen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken, neue künstlerische Fähigkeiten zu erlernen und am Ende des Wochenendes das selbstgestaltete Kunstwerk mit nach Hause zu nehmen. Ob Malen, Zeichnen, Collagieren, kreatives Schreiben, Mosaik- und Holzskulpturen-Gestaltung oder Messerherstellung: für jede:n war etwas dabei.
Die Volkshochschule im Kreis Herford organisiert die Kreativtage an der Werburg seit 2008. In all diesen Jahren konzipierte und leitete Frau Ulrike Koebke, Fachbereichsleiterin für Kulturelle Bildung, die Veranstaltung. Die Kreativtage 2024 waren ihr besonders wichtig, da sie am Ende des Jahres in den Ruhestand geht und sich somit als Organisatorin von der Veranstaltung verabschiedet. Sie freut sich darauf, ab dem nächsten Jahr als Teilnehmerin an den Kreativtagen teilnehmen zu können.
Auch der Kursleiter Herr Sergej Poweliza ist seit 2008 ein wichtiger Bestandteil der Kreativtage in Spenge. In diesem Jahr brachte er im Kurs „Holz neu entdecken“ den Teilnehmer:innen bei, wie man mit etwas Fantasie und handwerklichem Geschick aus unscheinbarem Holz besondere Kunst- und Schmuckgegenstände zaubern kann.
Die nächsten Kreativtage an der Werburg werden vom 5. bis 7. September 2025 stattfinden. Sie werden allen Kunst- und Kreativitätsinteressierten in vielfältigen Workshops wieder die Gelegenheit bieten, an diesem außergewöhnlich schönen Ort neue Ausdrucksformen zu erlernen und zu üben.
Foto 1: © Büter
Dozent Sergej Poweliza und Fachbereichsleiterin Ulrike Koebke heißen ihre Nachfolgerin, Dr. Leandra Postay, herzlich willkommen.
Fotos 2 und 3: © Postay
Dozentin Gabriele Erichsen im Kurs „Zeichnen & Malen mit Acrylfarben“.