Verwaltungskraft für den Programmbereich Deutsch/Integration (m/w/d) 04.04.2022
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Verwaltungskraft für den Programmbereich Deutsch/Integration (m/w/d)
Die Besetzung ist in Teilzeit (mindestens 20 Std./Woche) oder Vollzeit (39 Std./Woche) möglich.
Arbeitsort ist Herford.
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird im Bereich der Sprachintegrationskurse für Menschen mit Migrationshintergrund sein. In diesem Rahmen sind Sie unter anderem verantwortlich für folgende
Tätigkeiten:
- Kurs- und Teilnehmendenverwaltung für Integrations- und Berufssprachkurse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BaMF)
- Ansprechpartner:in für Interessierte an Deutschkursen der VHS
- Ausstellen von teilnehmer:innenbezogenen Unterlagen
- Ansprechpartner:in für Rückfragen von Teilnehmenden
- Bearbeitung von Verwaltungsanfragen durch Behörden
- Kursverwaltung, Dateneingabe, Führung von Listen und Vorbereitung von Abrechnungen
- Zusammenarbeit mit weiteren Mitarbeitenden der Verwaltung und pädagogischem Personal
Wir wünschen uns eine/n Mitarbeiter:in, der/die sich durch absolute Zuverlässigkeit, hohe interkulturelle Sensibilität, schnelle Einarbeitungsfähigkeit in komplexe Sachverhalte, gutes fachliches Know-how und Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten auszeichnet.
Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Verwaltungsbereich oder gleichwertige, nachweisbare Kompetenzen und Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse von gängigen PC-Anwendungen (vorzugsweise Erfahrung mit unserem Kursverwaltungsprogramm KuferSQL und Microsoft Office)
- Hohe kommunikative Kompetenz, Integrationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Stressresistenz
- Teamfähigkeit
- Freundliches, sicheres und kundenorientiertes Auftreten
- Schnelle Auffassungsgabe
Wünschenswert sind für uns Erfahrungen in dem genannten Aufgabenbereich.
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeit in einem kooperativen, offenen und entwicklungsorientierten Team
- Eine angemessene Vergütung in einem zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis
- Leistungsorientierte Bezahlung und zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Individuelle qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
Bestandteile des Auswahlverfahrens werden die Bearbeitung einer themenbezogenen Aufgabenstellung sowie ein Interview sein.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte digital bis zum 01.05.2022 an:
Zweckverband VHS im Kreis Herford
Herrn Mark Stocksmeyer
Münsterkirchplatz 1
32052 Herford
per Mail an bewerbungen@vhsimkreisherford.de.
Der Zweckverband VHS im Kreis Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Begrüßt werden deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten erhoben. Diese fallen unter die seit 25. Mai 2018 geltende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie das derzeit gültige Datenschutzgesetz NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen hier.