Weiterbildungskurs „klimafit“ an der vhs in Herford erfolgreich abgeschlossen! 30.06.2023
Kreis Herford. Den Garten insektenfreundlicher gestalten, sich verstärkt pflanzenbasiert ernähren, sich mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Haus auseinandersetzen, auch in Zukunft mehr Wege mit dem Rad statt mit dem Auto erledigen … die Teilnehmer:innen gehen positiv und hochmotiviert aus dem Kurs klimafit heraus. Von März bis Juni haben sich die 13 Teilnehmer:innen an 8 Abenden informiert über den Klimawandel vor der Haustür und was man selbst tun kann! Das Programm umfasste die Grundlagen und Ursachen des Klimawandels, Klimaschutz und -anpassung als Herausforderung auf kommunaler Ebene, einen Expertendialog mit führenden Klimaforscher:innen, die regionalen Folgen des Klimawandels, wie man sich vorbereiten und anpassen kann sowie Expertentipps zu Energie, Mobilität oder Ernährung. Lea Kohlhage aus Bielefeld (Participolis Akademie GmbH) führte in ihrer sympathischen, munteren und auch immer optimistischen Art anschaulich und professionell durch die Themen. Bestandteil des Kurses war auch die klimafit Challenge, bei der die Teilnehmer:innen berechnen konnten, wie jede:r mit kleinen Verhaltensänderungen etwa beim Essen, Heizen und bei der eigenen Mobilität ganz konkret CO2-Emissionen einsparen kann. "Ich bringe meinen Sohn nun immer mit dem Rad zur Schule. Es ist der gleiche Weg, aber doch ein ganz anderer. Auf dem Rad nehmen wir unsere Umwelt ganz anders wahr und sehen Dinge, die wir vorher nie gesehen haben! Faszinierend" - so ein junger Vater. "Wir haben noch eine Menge vor - eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und unser nächstes Auto wird ein E-Auto sein. Wir wollen nicht den Zeigefinger heben, sondern im Freundes- und Bekanntenkreis mit einem positiven Beispiel vorangehen", so ein anderer Teilnehmer. Der eine oder die andere Teilnehmer:in brachte natürlich Vorwissen mit, der Austausch mit den anderen und auch das Gefühl, nicht alleine zu sein und etwas bewirken zu wollen, wurde dabei als sehr wertvoll empfunden. Das Angebot "klimafit" fand in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Herford statt. Entwickelt wurde es vom WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM). Es wurde an 149 Volkshochschulen in ganz Deutschland durchgeführt, davon 23 in Nordrhein-Westfalen. Herford war dabei! Die Bewerbung, auch im Jahr 2024 einen solchen Kurs in Herford durchzuführen, ist soeben verschickt. Wer sich schon jetzt intensiver mit dem Klimaschutz und einer nachhaltigeren Lebensweise beschäftigen möchte – die vhs hat ein vielfältiges Angebot zusammengestellt: vhsimkreisherford.de/kurse/gogreen/