Wenn Kunst auf Sprache trifft: neue Angebote der vhs im Kreis Herford in Kooperation mit dem Museum Peter August Böckstiegel 07.03.2025
Ab Mai 2025 bietet die Volkshochschule im Kreis Herford in Zusammenarbeit mit dem Museum Peter August Böckstiegel in Werther neue spannende Programme an. Das Museum widmet sich dem Werk des westfälischen Künstlers Peter August Böckstiegel, der am 7. April 1889 in Arrode, einem kleinen Dorf am Teutoburger Wald, geboren wurde.
Das Interesse Böckstiegels an Kunst wurde früh erkannt und von seiner Familie unterstützt, was zu einem langen, vielfältigen und erfolgreichen künstlerischen Werdegang führte. Der ausgebildete Künstler widmete sich verschiedenen Kunstformen – Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafiken, Mosaike, gestaltete Glasfenster, Skulpturen, Reliefs und farbig gestaltete Möbel, die sein künstlerisches Erbe ausmachen – und nahm an zahlreichen Ausstellungen deutschlandweit teil.
Das nach ihm benannte Museum beherbergt Sonderausstellungen, die immer neue Facetten Böckstiegels und der deutschen Kunst dem nordrhein-westfälischen Publikum präsentieren. Neben dem Museum können Besucherinnen und Besucher das Künstlerhaus kennenlernen, das in Böckstiegels Bildern zu einem seiner wichtigsten Motive wurde. Heute ist im unter Denkmalschutz stehenden Künstlerhaus eine Dauerausstellung zu sehen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über Böckstiegels Leben und Werk zu erfahren – und gleichzeitig Ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern! Die vhs bietet drei besondere Veranstaltungen an:
Kombiführung Museum Peter August Böckstiegel und Künstlerhaus
10. Mai 2025, auf Deutsch.
Genießen Sie eine Führung durch die Sonderausstellung „Von Arrode in die Welt – Dem Fotografen Vincent Böckstiegel zum 100.“ sowie durch das Künstlerhaus.
Information und Anmeldung: www.vhsimkreisherford.de/25-81132
Experience Art in English: A Unique Tour at the Museum Peter August Böckstiegel
12. Juli 2025, auf Englisch.
Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Konversationsfähigkeiten in Englisch spielerisch zu erweitern, sich mit Kunstinteressierten auszutauschen und tief in das Leben und die Werke von Peter August Böckstiegel einzutauchen.
Information und Anmeldung: www.vhsimkreisherford.de/25-33660
Böckstiegel - L'artiste et son art
23. und 24. Juli 2025, auf Französisch
In diesem Sommerkurs wird Sprache mit Kultur verknüpft: Sie beschäftigen sich mit dem Maler Peter August Böckstiegel, der in Ostwestfalen verwurzelt war, und wenden dabei Ihre Französischkenntnisse an.
Information und Anmeldung: www.vhsimkreisherford.de/25-34050
Quelle: https://www.museumpab.de/boeckstiegel-erleben/biografie/