• Beratung

    Beratung

Bildungsscheck & Beratung zur beruflichen Bildung

Der Bildungsscheck ist ein Förderinstrument für die berufliche Weiterbildung. Erwerbstätige und Berufsrückkehrende können sich die Hälfte der Kosten einer beruflichen Weiterbildung fördern lassen. Höchstförderung ist 500 €.

Aktuelle Informationen zum Bildungsscheck:

Am 01.07.2024 wird das Förderinstrument Bildungsscheck eingestellt. Alle Bildungsschecks, die bis dahin ausgestellt wurden, können bis zu dem aufgedruckten Gültigkeitsdatum eingelöst werden.

Es ist nur noch möglich einen Bildungsgutschein zu erhalten. Den Bildungsgutschein können Menschen beantragen, die von Arbeitslosigkeit betroffen oder bedroht sind. Die Antragssteller müssen arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sein oder andere Gründe aufzeigen, warum eine Weiterbildung zum Erhalt der Arbeit wichtig ist. 

Der Bildungsgutschein kann bei der Agentur für Arbeit beantragt werden. 



Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr