• vhs-Expertin / vhs-Experte vor Ort

    vhs-Expertin / vhs-Experte vor Ort

Kursdetails

Einführung in die Heilpflanzenanwendung - Workshop


Kursnummer 25-81536
Kursbeginn Sa., 28.06.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Sa., 28.06.2025
Kursgebühr 22,00 € zzgl. 18,00 € Materialkosten (Abrechnung im Kurs)
Dauer 1 Termin
Unterrichtseinheiten 4 UE
Teilnehmende min. 6 | max. 8
Kursleitung Bettina Brendel-Sonnenrein
Bemerkungen Die Materialien werden alle gegen ein Entgelt (18,- €) zur Verfügung gestellt.

Bitte bringen Sie einen Transportbehälter mit, um Ihre Kreationen unfallfrei nach Hause transportieren zu können.
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

Wir lernen einige bedeutsame Kräuter und Heilpflanzen und ihre praktischen Anwendungen kennen. Salben, Tinkturen und Massageöle werden selbst hergestellt. Spitzwegerich, Kamille, Lindenblüte, Schafgarbe, Beinwell und Ringelblume liefern wertvolle Inhaltsstoffe aus der Natur-Apotheke, die wir nutzen können.


Kurs abgeschlossen



Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr