Lehrgang und Zertifikat "Finanzbuchhalter/in (VHS)"
Das Zertifikat "Finanzbuchhalter/in (VHS)" ist ein hochqualifizierter Abschluss, der durch einen breit angelegten modular aufgebauten Lehrgang erreicht wird.
Ziel:
Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, alle im betrieblichen Rechnungswesen anfallenden Daten nach dem neuesten Stand der gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen zu bearbeiten.
Zielgruppe:
- Beschäftigte in Handel, Industrie und Verwaltung, die eine Tätigkeit im Rechnungswesen anstreben,
- Mitarbeiter/innen mit gewerblicher oder handwerklicher Ausbildung, die in ihrem beruflichen Alltag kaufmännisches Wissen benötigen,
- Existenzgründer/innen,
- Weiterbildungsinteressierte für den Berufsein- oder -umstieg,
- Auszubildende, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen,
- Schüler/innen, die eine fundierte kaufmännische Zusatzqualifizierung anstreben,
- Studierende für den Einstieg,
- Lernende im akademischen Bereich,
- allgemein an kaufmännischen Fragestellungen Interessierte.
Der Lehrgang besteht aus folgenden Bausteinen:
- Buchführung I, II und III
- Recht und Finanzen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- EDV-Finanzbuchhaltung mit Lexware I und II
- Bilanzierung
- Betriebliches Steuerrecht
Eine Übersicht über die Kurse finden Sie hier
Prüfungen und Zertifikate:
Jeder Baustein kann mit einer bundeseinheitlichen Prüfung abgeschlossen werden. Die Prüfung wird mit einem Zeugnis der Europäischen Prüfungszentrale Hannover bescheinigt. Bei Nachweis aller bestandenen Prüfungen wird das entsprechende Gesamt-Zertifikat ausgestellt.
Selbstverständlich können Interessierte die Bausteine eines Lehrgangs auch besuchen, wenn sie nicht den Abschluss des gewählten Lehrgangs anstreben und auch keine Prüfungen ablegen möchten.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die
Fachbereichsleiterin
Helga Lütkefend
Fon: 05221 / 5905-16
luetkefend@vhsimkreisherford.de