Mobbing? - Mit mir nicht!
VortragKursnummer | 20-40114 |
Kursbeginn | Di., 23.02.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 23.02.2021 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Karin Gerland
Arno Schrader |
Kursort | |
Status | ![]() |
Wenn Menschen sich schikaniert und drangsaliert fühlen, das Arbeitsklima schlechter wird oder der Leistungsdruck zunimmt, könnte es sich um Mobbing handeln. Was kann man tun, wenn die Arbeit ausgrenzt, krankmacht und die Freude fehlt? Referent und Referentin klären auf und zeigen Lösungswege auf.
Inhalte:
- Was ist Mobbing und wo beginnt es?
- Wie kann man sich schützen bzw. anderen helfen?
- Wer kann bzw. muss helfen?
- Wo bekommen Betroffene Hilfe und Unterstützung?
- Welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten haben Betroffene?
- Welche Tipps gibt der Fachanwalt für Arbeitsrecht?
- Was rät die Arbeits-Psychologin?
In Zusammenarbeit mit MAMUT e. V., Verein für Konfliktmanagement durch Mobbingberatung und Mediation in OWL
Inhalte:
- Was ist Mobbing und wo beginnt es?
- Wie kann man sich schützen bzw. anderen helfen?
- Wer kann bzw. muss helfen?
- Wo bekommen Betroffene Hilfe und Unterstützung?
- Welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten haben Betroffene?
- Welche Tipps gibt der Fachanwalt für Arbeitsrecht?
- Was rät die Arbeits-Psychologin?
In Zusammenarbeit mit MAMUT e. V., Verein für Konfliktmanagement durch Mobbingberatung und Mediation in OWL
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben