Online-Fachkonferenz "Sprachen online unterrichten"
Kursnummer | 20-38501 |
Kursbeginn | Fr., 27.11.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 27.11.2020 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andrea Dohmann
Ulrike Koebke Anja Mennecke Gerrit Helling Tanja Omenzetter Hiroko Watanabe-Schmidt Maria José Lantada Ortega Margarita Karvouni-Servos |
Kursort | Online, Web 05 |
Status | ![]() |
Die vergangenen Monate waren Corona-bedingt recht turbulent und so wird es wohl eine Weile bleiben. Ein guter Zeitpunkt, sich erneut mit der Umsetzung von Online-Angeboten auseinanderzusetzen. Diese sollen den bewährten Präsenzunterricht nicht ersetzen, können ihn jedoch ergänzen und Unterricht auch während eines Lockdowns ermöglichen.
An diesem Freitag stellen Dozentinnen und Dozenten "Best Practice Beispiele" aus Ihrem Sprachunterricht vor.
Sie berichten von ihren Erfahrungen mit dem Online-Unterrichten und öffnen den Raum für Austausch unter Kolleg*innen.
Gerrit Helling: Englisch Grundkenntnisse vermitteln mit der VHS-Cloud und mit Zoom
Hiroko Watanabe-Schmidt: Japanisch lernen Schritt für Schritt mit Zoom
Maria José Lantada Ortega: Spanisch-Konversation im Präsenzunterricht mit über Zoom zugeschalteten Teilnehmenden ("Hybrid-Unterricht")
Anja Mennecke: Englisch auffrischen mit der VHS Cloud und dem Konferenz-Tool Edudip
Margarita Karvouni-Servos: Einzelschulung Griechisch mit Zoom
An diesem Freitag stellen Dozentinnen und Dozenten "Best Practice Beispiele" aus Ihrem Sprachunterricht vor.
Sie berichten von ihren Erfahrungen mit dem Online-Unterrichten und öffnen den Raum für Austausch unter Kolleg*innen.
Datum
27.11.2020
Uhrzeit
14:30 - 16:30 Uhr
Ort
Online, Web 05
32052 Herford
32052 Herford
bei Rückfragen:

FBL Englisch, Kultur & Gestalten
Ulrike Koebke
Tel. 05221/5905-11
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben