Kursdetails

Vergessene Vielfalt - Fossile Schnecken aus dem Campanium


Kursnummer 24-66000
Kursbeginn Fr., 15.03.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 15.03.2024
Kursgebühr 6,00 € (Tages-/Abendkasse)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ulrich Wieneke
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

Eines der schönsten Tafelwerke aus dem 19. Jahrhundert, die "Petrefacta Germaniae" (1826-1844) von G. A. Goldfuss oder die Werke von Müller, Holzapfel, Roemer und anderen Autoren der Frühzeit der Paläontologie bilden den Grundstock unseres Wissens über die Schnecken (Gastropoda) aus dem Campanium der borealen (nördlichen) Zone. Nur wenige Arten wurden seitdem überarbeitet und damit deren Namen einem erweiterten Wissen angepasst. Neue, teils sensationelle Funde aus den Gruben um Hannover, aus Sammlungen des Stemweder Berges und des Münsterlandes werden vorgestellt. Der Referent präsentiert besonders auch Erkenntnisse evolutionärer Entwicklungen und ihren Einfluss auf die Nomenklatur.



In Zusammenarbeit mit dem Paläontologischen Arbeitskreis Bünde

Keine Anmeldung erforderlich




Datum
15.03.2024
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Bünde, Museum Bünde, Dobergmuseum
Fünfhausenstraße 8-12, 32257 Bünde



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr