Hybrid-Angebote erfolgreich durchführen - Umsetzung des Gelernten in die Praxis
Fortbildung für Dozent:innen
Präsenz-WorkshopKursnummer | 21-49202 |
Kursbeginn | Der Termin für das 3. Modul wird gemeinsam mit den Teilnehmenden abgestimmt. |
Kursgebühr | 40,00 € je Modul / entgeltfrei für Dozent:innen der VHS im Kreis Herford |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Maria José Lantada Ortega
|
Kursort | Für diesen Kurs sind keine Kursorte verfügbar. |
Status | ![]() |
Die Corona-Krise hat uns herausgefordert, neue Angebotsformate zu entwickeln. Waren es anfangs die reinen Online-Angebote, können wir unseren Teilnehmenden nun auch hybride Formate und damit Lehrveranstaltungen anbieten, an denen sie sowohl face2face als auch virtuell teilnehmen können. Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung: ein ausreichendes technisches Know-how und eine angemessene Didaktik.
Die Fortbildung umfasst drei Module, die einzeln buchbar sind:
1.
Technisches Know-how:
Einführung in die Hardware (Webcam, Eule, Grafik-Tablet etc.)
Präsenz-Workshop mit Frank Schragner
21-49200, 14.05.2022, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, VHS Herford, Raum 107
Methodik und Didaktik
Online-Workshop mit Nicole Gieselmann
Inhalte:
• Wie beziehe ich die online zugeschalteten Teilnehmenden mit ein?
• Wie vermittle ich Themen, die online schwieriger dargestellt werden können?
• Wie erkläre ich den online zugeschalteten Teilnehmenden Inhalte, die sonst nebenbei / im Einzelgespräch erklärt werden?
• Worauf muss ich achten, insbesondere, wenn ich die Webcam einsetze?
• Wie können interaktive Lernangebote und Gruppenarbeiten umgesetzt werden, wenn ein Teil der Teilnehmenden online zugeschaltet ist?
• Welche digitalen Lernmedien können in hybriden Lernsettings eingesetzt werden?
21-49201, 20.05.2022, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr, online
3.
Umsetzung des Gelernten in die Praxis
Workshop mit Maria José Lantada Ortega
21-49202, Der Termin für das 3. Modul wird gemeinsam mit den Teilnehmenden abgestimmt.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben