vhs.KinderUni: Warum essen wir eigentlich so viel Zucker, ohne es zu wissen?
WebinarKursnummer | 25-63009 |
Kursbeginn | So., 07.12.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 07.12.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkungen | Es wird ein Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone benötigt. Du brauchst keine Kamera und kein Headset. WICHTIGER HINWEIS: Du erhältst kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum. |
Kursort | Online |
Anmeldung möglichst bis 05.12.2025 | |
Status | ![]() |
Zucker ist (fast) überall - auch da, wo wir ihn nicht sehen können. Er steckt nämlich nicht nur in Schokolade, Keksen oder Limonade. Und warum will unser Gehirn immer mehr davon? Was ist eigentlich Blutzucker? Werdet Zucker-Detektive! Gemeinsam mit Marianne Falck kommt ihr dem vielen Zucker auf die Spur. Sie erklärt euch auch, wie die Werbeindustrie den vielen Zucker in den Produkten geschickt zu verstecken versucht. Am Ende verrät sie euch ihre liebsten Leckereien.
Referentin:
Marianne Falck
Freie Journalistin und Autorin, Ernährungskolumnistin für RiffReporter
Zu spannenden Live-Online-Vorlesungen der vhs.KinderUni laden wir alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren herzlich ein.
Anmeldeschluss: Freitag, 5. Dezember 2025 um 11:00 Uhr
In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V. und dem Förderverein der vhs im Kreis Herford
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben