Kursdetails

Deine, meine, unsere Kinder!

Herausforderungen und Chancen der Patchwork-Familie


Kursnummer 24-61060
Kursbeginn Mi., 06.03.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende Mi., 06.03.2024
Kursgebühr entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert
Dauer 1 Termin
Kursleitung Wilhelm Bulthaup
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

Die Patchwork-Familie mit Vater, Mutter und Kindern aus unterschiedlichen Beziehungen gilt als das Familienmodell der Zukunft. Mit jeder neuen Patchwork-Familie entsteht ein weiteres Geflecht aus Bluts-, Wahl- und auch unfreiwilligen Verwandten, die miteinander auskommen müssen. Der neue Familienverband verlangt von den Mitgliedern oftmals große Flexibilität und einen zwischenmenschlichen Spagat, bietet aber auch Chancen. Der Familientherapeut wird in seinem Vortrag Mut machen und Anregungen geben, wie die Herausforderungen einer Patchwork-Familie bewältigt werden können.



In Zusammenarbeit mit dem AWO Familienzentrum, KiTa Zappel

Kurs abgeschlossen



Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr