Kursdetails

Herford erLesen

Malwida von Meysenbug oder ein westfälisches Jahrhundertleben


Kursnummer 24-17902
Kursbeginn Fr., 22.03.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 22.03.2024
Kursgebühr 8,00 € (Tages-/Abendkasse)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Michael Girke
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

Ihr Name klingt staubig und spießig, doch das täuscht gewaltig. Malwida von Meysenbug (1816 - 1903) war Dichterin und Denkerin (im Dunstkreis Nietzsches), frühe Frauenrechtlerin und Sozialrevolutionärin. Sie, die viele Jahre im "malerisch gelegenen" Detmold beheimatet, geistig aber eine Kosmopolitin war, hat sich allen zeitgenössischen Rollenbildern für Frauen entzogen, bzw. diese bekämpft. Gast dieser Veranstaltung wird der große Bielefelder Historiker Joachim Radkau sein, der kürzlich eine Biographie über Malwida von Meysenbug veröffentlicht hat und im Gespräch mit dem Publizisten Michael Girke von diesem ostwestfälisches Jahrhundertfrauenleben berichtet.



In Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum Herford

zus. Download(s):
 

Kurs abgeschlossen




Datum
22.03.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, Daniel-Pöppelmann-Haus, Vortragsraum
Deichtorwall 2, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr