Studium an der FernUniversität Hagen
InformationsveranstaltungKursnummer | 24-40024 |
Kursbeginn | Fr., 08.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 08.11.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Kerstin Müller
|
Kursort | |
Status |
Wer mitten im Leben steht, studieren möchte, dabei aber seinen Beruf nicht aufgeben will, ist bei der Fernuniversität Hagen richtig. Sie bietet staatliche Universitätsabschlüsse, berufsbegleitend, in Vollzeit oder in Teilzeit. Ein Fernstudium eröffnet die Möglichkeit, zeitlich und örtlich flexibel neben Beruf, Ausbildung oder Familienzeit Bachelor- oder Masterabschlüsse zu erwerben oder sich wissenschaftlich weiterzubilden. Fernstudierende erhalten ihre Studienunterlagen zugesandt, lernen in Arbeitsgruppen vor Ort und in virtuellen Lernumgebungen. Damit ist die FernUniversität eine echte Alternative zur Präsenzhochschule - vor allem für Berufstätige und all diejenigen, die sich nicht an feste Vorlesungszeiten halten möchten. Alle Bachelorstudiengänge sind ohne Numerus Clausus zugänglich. Auch ohne Abitur ist der Zugang zum Studium durch den Nachweis beruflicher Qualifikationen möglich.
An diesem Abend wird das Lehr- und Lernsystem der FernUniversität und ihr Studienangebot in den Bereichen Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Mathematik, Informatik sowie Kultur- und Sozialwissenschaften vorgestellt. Interessierte können sich eingehend über die Möglichkeiten eines Fernstudiums informieren und ihre ganz persönlichen Fragen stellen.
In Zusammenarbeit mit der FernUniversität Hagen
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben