Berufsbezogene Weiterbildung Kursdetails
Verstehen und verstanden werden - Frust und Ärger äußern können
Einführung in die wertschätzende Kommunikation
SeminarKursnummer | 20-40108 |
Kursbeginn | Sa., 07.11.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 08.11.2020 |
Kursgebühr | 69,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Nadine Ufermann
|
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 30.10.2020 | |
Status | ![]() |
Ihre Vorgesetzte braust auf, Ihr Partner lädt seinen Frust ab, Ihr Kind meckert den ganzen Tag - und Sie gehen an die Decke? Wo Menschen zusammen arbeiten oder leben, entstehen auch Spannungen, Missverständnisse und Ärger. Manchmal reichen schon Kleinigkeiten aus, und eine Situation eskaliert. Die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg hilft uns, mit solchen Situationen souveräner umzugehen, uns ehrlich und klar auszudrücken, ohne andere zu verletzen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Verantwortung für Ihre Gefühle und Bedürfnisse übernehmen und in schwierigen Situationen eine Haltung von Wertschätzung bewahren, andere besser verstehen, Konflikten vorbeugen und mit Wut und Ärger besser umgehen können. So können Sie Ihre Beziehungen verbessern, Konflikte klären und dabei ihre Gefühle klar äußern, um gute Lösungen für sich zu finden. Die Dozentin arbeitet mit vielen praktischen Übungen, um den Transfer in den Alltag zu ermöglichen.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben