Berufsbezogene Weiterbildung Kursdetails
Durch die Hintertür zum neuen Job
Alternative Bewerbungsstrategien
Seminar am WochenendeKursnummer | 20-40010 |
Kursbeginn | Sa., 06.03.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 07.03.2021 |
Kursgebühr | 85,00 € / keine Ermäßigung Für Erwerbstätige und Berufsrückkehrende ist eine finanzielle Förderung (50 %) über Bildungsscheck oder Bildungsprämie möglich! |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Melanie Hüsener
|
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 26.02.2021 | |
Status | ![]() |
Die Digitalisierung und ein komplexer werdender Arbeitsmarkt sorgen für einen enormen Wandel im Bewerbungs- und Rekrutierungsverhalten. Die klassische Schema-F-Bewerbung, das heißt die Reaktion auf eine von der Unternehmensseite geschaltete Stellenanzeige, hat zunehmend ausgedient. Auch für Unternehmen wird es schwieriger, passende Kandidat*innen zu finden, die nicht nur mit Arbeit versorgt werden, sondern dies mit ihren Wünschen und Lebensmodellen in Einklang bringen möchten.
Unter professioneller Anleitung beschäftigen Sie sich mit alternativen Bewerbungsstrategien wie z. B. dem Personal Branding, angefangen von der kreativen Selbstvermarktung über das aktive Netzwerken und den Auftritt in Social-Media-Kanälen bis hin zur Guerilla-Bewerbung, und der Auswahl geeigneter Personalberater*innen.
Unter professioneller Anleitung beschäftigen Sie sich mit alternativen Bewerbungsstrategien wie z. B. dem Personal Branding, angefangen von der kreativen Selbstvermarktung über das aktive Netzwerken und den Auftritt in Social-Media-Kanälen bis hin zur Guerilla-Bewerbung, und der Auswahl geeigneter Personalberater*innen.
Datum
06.03.2021
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 503
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
07.03.2021
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 503
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben