Kursdetails

Nebenberuflich selbstständig: Von der Idee zur Umsetzung

Der Weg in die Selbstständigkeit

Kursnummer 25-43101
Kursbeginn Mo., 05.05.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Mo., 05.05.2025
Kursgebühr 65,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Matthias Dahms
Bemerkungen Für die Online-Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop, eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet; außerdem möglichst ein Headset sowie eine stabile Internetverbindung.
Kursort Online
Status Anmeldung möglich

Viele Menschen träumen davon, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, möchten dabei jedoch nicht die finanzielle Sicherheit aufs Spiel setzen. Aber es gibt Wege, wie die nebenberufliche Selbstständigkeit erfolgreich gemeistert werden kann. Von der ersten Geschäftsidee bis zur praktischen Umsetzung

werden Schritt für Schritt alle wichtigen Punkte durchgegangen. Wertvolle Tipps zu rechtlichen Grundlagen, finanziellen Aspekten und Marketingstrategien ergänzen das Seminar. Anhand von praxisnahen Beispielen wird eine Unternehmensgründung durchgegangen, ohne den Hauptjob aufzugeben. Egal ob Sie bereits eine Idee haben oder noch auf der Suche sind – mit dem nötigen Wissen ist der selbstbewusste Start in die Selbstständigkeit  möglich.


Inhalte:


  • Vorteile der nebenberuflichen Selbstständigkeit
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • 5 Wege um eine Geschäftsidee zu finden
  • Arbeitsfelder in der Gründungsphase
  • Businessplan und Marktanalyse
  • Finanzplanung
  • Ge- und Verbote für die Unternehmerpersönlichkeit
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Die nächsten Schritte planen


Matthias Dahms ist Diplom-Ökonom, Führungs- und Verhaltenstrainer und hat mehrere Bücher zu den Themen Rhetorik und Führungskultur in Unternehmen veröffentlicht.






Datum
05.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Online
Online, Online




bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr