Rein ins Vergnügen der Arbeitswelt – aber wie kann es gelingen?
Strategien der beruflichen Veränderung
WorkshopKursnummer | 22-69032 |
Kursbeginn | Mo., 22.08.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 22.08.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | |
Kursleitung |
Bärbel Röpke
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Sie arbeiten in einem Minijob, in Teilzeit oder in einem Job, der Ihnen nicht gefällt. Sie wollen das ändern, wissen aber nicht wie.
Das Seminar richtet sich an alle, die sich beruflich neu orientieren und weiterentwickeln möchten, aber den Schlüssel zur Veränderung noch nicht gefunden haben. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer neuen beruflichen Perspektive, ausgehend von Ihrer persönlichen Situation und Ihren individuellen Voraussetzungen. Je genauer Sie wissen, was Sie wollen und können, desto eher werden Sie den Arbeitsplatz finden, der zu Ihnen passt. Unter professioneller Anleitung einer erfahrenen Expertin erarbeiten Sie sich Ihren eigenen Weg ins Vergnügen der Arbeitswelt. Die Dozentin arbeitet seit Jahren u. a. als Coach und Veränderungsbegleiterin. Sie bietet Ihnen Methoden, Tipps und Strategien, die Sie darin unterstützen, Ihren eigenen Weg zu finden.
Inhalte:
- Authentisch den eigenen beruflichen Weg entwickeln
- Eigene Möglichkeiten verdeutlichen
- Fähigkeiten, Stärken und Potenziale erkennen
- Suche nach Unterstützung
In Zusammen mit der Gleichstellungsstelle Enger, dem Jobcenter Herford und der Arbeitsagentur Herford
Brandstraße 11, 32130 Enger
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben