Winterangebote Kursdetails

Reisereportage Abenteuer Himalaya

Multivision

Kursnummer 26-13000
Kursbeginn Di., 20.01.2026 (Termindetails siehe unten)
Kursende Di., 20.01.2026
Kursgebühr 10,00 € (Tages-/Abendkasse)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ulrich Fälker
Kursort
Status Plätze frei

Fast 3000 km erstreckt sich das höchste Gebirge der Erde zwischen den großen Strömen Asiens, dem Indus im Westen und dem Brahmaputra im Osten. Das Dach der Welt ist Staatsgebiet zahlreicher Länder, Lebensraum unterschiedlicher Völker, Heimat verschiedener Sprachen, Kulturen und Religionen.


Fahren Sie mit auf die Reise über den Karakorum-Highway entlang der Ufer des Indus durch das wilde Karakorum-Gebirge von Pakistan nach China. Gehen Sie mit auf eine Trekking-Tour durch Ladakh, dem „Land der hohen Pässe“, auf einsamen Bergpfaden ins alte Königreich Zanskar im indischen Himalaya, vorbei an buddhistischen Klöstern und abgelegenen Dörfern.


Nepal, Heimat der höchsten Gipfel der Erde, ist von Buddhismus und Hinduismus geprägt, hier trifft Buddha auf Shiva. Wir folgen mit der Kali-Gandaki -der tiefsten Schlucht der Erde-  alten Handelswegen von Tibet ins indische Tiefland, stehen im Sagamartha-Nationalpark staunend vor den Eisriesen der 8000er. In Kathmandu mischen wir uns in das quirlige Leben der Hauptstadt.


Bhutan, das kleine Königreich, in dessen Verfassung das Glück zum Staatsziel erhoben wurde, ist von Tradition und weitsichtigem Handeln geprägt. Ein modernes Märchen oder Vorbild?


Der Berg Kailash in Tibet, an dessen Hängen drei der großen Ströme Asiens entspringen, ist in vielen Religionen heilig. Ihn zu umrunden, ist Ziel vieler Pilger…


Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer Himalaya!






Datum
20.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 21:45 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr