Xpert Business Finanzbuchführung (1)


Kursnummer 24-46130
Kursbeginn Sa., 02.11.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende Sa., 01.02.2025
Kursgebühr 355,00 € Zahlung in 3 Raten ist möglich, wenn bei der Anmeldung Ratenzahlung vereinbart und ein SEPA-Mandat und ein Abbuchungsauftrag erteilt werden.

Informationen zu den Kosten unter 05221 5905-38.
Dauer 10 Termine
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Bemerkungen Lehrbuch: Finanzbuchführung 1 (Die aktuelle Version ist im EduMedia Verlag unter www.edumedia.de erhältlich).
Kursort
Status Anmeldung möglich

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Er ist für Anfangende gedacht und kann als Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich verstanden werden.

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. So sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Die neu erworbenen Fähigkeiten können Sie direkt einsetzen und schon im Kurs mit zahlreichen Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis üben.


Kursinhalte:

  • Grundlagen der Buchführung
  • Aufbau und Inhalte einer Bilanz
  • Inventurarten und –verfahren
  • Bestands-, Erfolgs- und Warenkonten
  • Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten
  • Buchen der Umsatzsteuer, Vorsteuer und Zahllast
  • Besonderheiten im Warenverkehr
  • Privatkonten
  • Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben
  • Buchen von Personalkosten
  • betriebliche und private Steuern
  • Buchen von Belegen


Häusliche Nacharbeit ist erforderlich.


Dieser Kurs kann mit einer Xpert Business Prüfung abgeschlossen werden, für die eine gesonderte Anmeldung erforderlich ist. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.


Lehrbuch:

Finanzbuchführung 1 (Die aktuelle Version ist im EduMedia Verlag unter www.edumedia.de erhältlich).


Sie wollen weiterkommen?

Kenntnisse und Fähigkeiten dieses Kurses bilden die Grundlage vieler Xpert Business Abschlüsse, wie „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB)“, „Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen (XB)“.


Kursformat:

Präsenzveranstaltung - Sie wollen gerne online an dem Kurs teilnehmen? Dann stimmen Sie sich am ersten Termin in Präsenz mit der Kursleitung ab und nehmen ab dem zweiten Termin online teil.






Datum
02.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 103
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
09.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 106
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
16.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 106
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
23.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 106
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
30.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 106
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
07.12.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 106
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
11.01.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 106
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
18.01.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 106
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
25.01.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 106
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
01.02.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 103
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr