Gibt es MICH?
Philosophie am Mittwoch
Vortrag mit DiskussionKursnummer | 24-16004 |
Kursbeginn | Mi., 12.06.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 12.06.2024 |
Kursgebühr | 8,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Der Wechsel von Leitbildern ist in der Geschichte der Philosophie allgemein üblich. So sind einige Philosophen in den vergangenen 300 Jahren skeptisch gewesen, ob das denkende Subjekt die Welt außerhalb so erkennen kann, wie sie ist. Manche von ihnen haben sogar bezweifelt, dass die Existenz einer solchen Außenwelt bewiesen werden kann. Darum haben sie nur das denkende Ich als einzige Gewissheit anerkannt. Heute hingegen wird in der Neurowissenschaft und Neurophilosophie die Annahme vertreten, ein solches Ich sei eine Illusion. Was steckt hinter dieser Auffassung und wie soll sie verstanden werden? Wenn über ein Ich im herkömmlichen Sinn nicht gesprochen werden kann, wie kann ich dann über mich sprechen? Zu diesen und weiteren Fragen gibt ein Vortrag Auskunft und lädt zum Gedankenaustausch ein.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben