• Bildungssommer

    Bildungssommer

Kursdetails

Magie der Moore – ein Film von Jan Haft

Filmvorführung


Kursnummer 25-66730
Kursbeginn Do., 05.06.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Do., 05.06.2025
Kursgebühr entgeltfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Aljoscha Adam
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

Wie kaum ein anderer Lebensraum birgt das Moor unzählige Geschichten: Seine Anziehungskraft und dunklen Mythen lassen uns erschauern, die Pracht seiner Artenvielfalt staunen. In MAGIE DER MOORE lenkt der renommierte Naturfilmer Jan Haft den Blick auf eines unserer wichtigsten und schönsten Biotope. Im Wechsel der Tages- und Jahreszeiten zeigt der Film einen Ort am Übergang zwischen Wasser und Erde, voller spannender Gegensätze. Neben Wölfen, die durch weiße Wollgrasbüschel ziehen, Kranichen, die im Bruchwald ihre Jungen füttern oder anmutig tanzenden Kobras, erleben wir fleischfressende Sonnentau-Pflanzen und zierliche Moospflanzen, deren Sporen krachend explodieren. Ein filigranes Kunstwerk, das von der Natur in Jahrtausenden geschaffen wurde und das wir erst allmählich beginnen zu erforschen, zu verstehen – und zu bewahren.


Moore sind ein riesiger CO2-Speicher. Durch die Entwässerung und den Torfabbau werden in Deutschland jährlich 44 Mio. Tonnen CO2 freigesetzt, was ca. 5 % der Gesamtemissionen entspricht. Um einen Beitrag zum Schutz der Moore und zum Klimaschutz zu leisten, empfiehlt der BUND daher, torffreie Gartenerde zu kaufen oder noch besser, Kompost aus dem eigenen Garten oder von regionalen Anbietern zu verwenden. Weitere Tipps zum torffreien Gärtnern und einen Einkaufsführer für torffreie Erde gibt es auf der Homepage des BUND Herford.



In Zusammenarbeit mit dem BUND Kreisgruppe Herford

Bitte Kursinfo beachten




Datum
05.06.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 107
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr