Wie die Tiere im "Funklerwald"
Bewegung, Wahrnehmungsspiele und Spurensuche in der Natur für Eltern und Kinder (ab 3 Jahren)
Kursnummer | 23-62006 |
Kursbeginn | Sa., 17.06.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 17.06.2023 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hans-Gerhard Busse
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: müllarme Rucksackverpflegung, feste Schuhe oder Gummistiefel, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack mit Wechselkleidung (für Kinder ohne Begleitung) Treffpunkt: Friedhofsparkplatz am Bultweg/Ecke Häverstraße, Kirchlengern |
Kursort | |
Status | ![]() |
An diesem Samstagvormittag begeben sich Eltern und Kinder gemeinsam auf eine spannende Spurensuche in die Natur. Hans-Gerhard Busse bietet eine gelungene Mischung aus Naturerkunden, Spiel, Spaß und kindgemäßer literarischer Wanderung. Erwachsene und Kinder suchen nach Spuren und Fährten - und das gemeinsam mit Rissa, Lumi und den anderen Tieren aus dem Kinderbuch "Funklerwald" von Stefanie Taschinski. Um die Tiere im Funklerwald kennenzulernen, macht die Gruppe auf dem Weg zum Lagerplatz zwischendurch Halt zum Lesen im Gebüsch. Im Wald gibt es dann viel zu entdecken. Erwachsene und Kinder erkunden den Wald und einen Bachlauf und trainieren ganz nebenbei ihre Wahrnehmung. Es kann gespielt, gelernt und entspannt werden - ohne Langeweile und im Einklang mit der Natur. Die Strecke ist ca. 1 km lang.
Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern. Kinder im Grundschulalter können ohne Begleitung teilnehmen, benötigen aber eine schriftliche Einverständniserklärung ihrer Eltern.
Spezielle Sitzunterlagen, Tarps als Regenschutz sowie sämtliche Materialien werden gestellt.
Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant.
Die aktualisierten Hygienevorschriften stellen wir bei Bedarf als Download zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die Hygieneregeln und Hinweise und geben Sie die unterschriebene Einwilligungserklärung beim Kursleiter ab. Dieses gilt für Kinder, die ohne Begleitung teilnehmen.
Die entsprechenden Dokumente stehen rechtzeitig zum Download bereit und werden kurz vor Veranstaltungsbeginn verschickt.
minimal 6 Erwachsene
maximal 25 Teilnehmende
In Zusammenarbeit mit dem AWO Familienzentrum Oetinghausen
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben