Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Architektur- und Designerpaare: Zwischen Zusammenarbeit und Eigenständigkeit
| Kursnummer | 26-81006 |
| Kursbeginn | Di., 21.04.2026 (Termindetails siehe unten) |
| Kursende | Di., 21.04.2026 |
| Kursgebühr | entgeltfrei |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
| Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum. Für die Übertragung benötigen Sie einen internetfähigen PC, Laptop oder Notebook sowie Lautsprecher oder Kopfhörer. |
| Kursort | Online |
| Anmeldung möglichst bis 21.04.2026 | |
| Status | ![]() |
Von Aino und Alvar Aalto über Le Corbusier und Charlotte Perriand bis zu Ray und Charles Eames – kreative Paare haben Architektur und Design geprägt. Doch wie funktionierte ihre Zusammenarbeit? Wer bestimmte, wer blieb im Schatten? Wir entdecken Geschichten von Partnerschaften, die Gestaltungswelten verändert haben.
Referentin:
Nicole Klemens, M.A.
Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen
In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V.
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


© Nicole Klemens