Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Elisabeth, Fürstäbtissin und Denkerin
Philosophischer Spaziergang
Philosophischer SpaziergangKursnummer | 25-16101 |
Kursbeginn | Sa., 14.06.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 14.06.2025 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Von 1667 bis 1680 war Elisabeth von der Pfalz, Ur-Enkelin der englischen Königin Maria Stuart, Fürstäbtissin des Reichsstifts in Herford. Ihre Interessen deckten ein weites Spektrum ab, welches auch die Philosophie einschloss. Sie stand im Briefwechsel mit bedeutenden Philosophen ihrer Zeit wie René Descartes oder Gottfried Wilhelm Leibniz. Im englischsprachigen Raum wird Elisabeth gar selbst als Philosophin gehandelt.Wer war diese Frau, an die zwei Gedenktafeln in Herford erinnern? Insbesondere über die philosophischen Aspekte in Elisabeths Denken soll auf einem Spaziergang Aufschluss gegeben werden. Stationen sind u. a. die Grabplatte der Äbtissin in der Münsterkirche, verschiedene Skulpturen in der Herforder Innenstadt und das städtische Museum.
Um Anmeldung wird gebeten
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben