Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Theater erleben
Kursnummer | 25-81790 |
Kursbeginn | Do., 06.02.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 03.04.2025 |
Kursgebühr | 85,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 UE |
Teilnehmende | min. 5 | max. 10 |
Kursleitung |
Olaf Birkhoff
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Dieser Kurs richtet sich an theaterbegeisterte Menschen ab 12 Jahren, die mehr über die Geschichte und Bedeutung des Theaters von der Antike bis heute lernen möchten. Im praktischen Teil des Kurses erfahren die Teilnehmenden viel über die zentralen theatralen Gestaltungsmittel wie Körper, Raum und Zeit. Sie lernen unter professioneller Anleitung eines erfahrenen Theaterpädagogen in kleinen Spielszenen ihre individuellen Darstellungsmöglichkeiten auf der Bühne zu erweitern. Dieses Wissen hilft vor allem in Schule und Beruf, selbstbewusst(er) aufzutreten und Hemmungen beim Auftritt vor anderen abzubauen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben