Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Wohlstand für alle
VortragsreiheKursnummer | 25-10005 |
Kursbeginn | Mo., 17.03.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 17.03.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Volker Erber
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Führen eine florierende Wirtschaft, starke Kaufkraft und Vollbeschäftigung zu allgemeinem und nachhaltigem Wohlstand? Oder halten diese Faktoren lediglich das Hamsterrad aus Wettbewerb und Konsumrausch am Laufen, während die Schere zwischen Arm und Reich sich weiter vergrößert?
Dieser Vortrag zeigt einen möglichen Weg zu allgemeinem und nachhaltigem Wohlstand.
Nach dem Vortrag wird es Gelegenheit für Austausch und Diskussion geben.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben