Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Bundestagswahl 2025 – Was hat die mit mir zu tun?
VortragsreiheKursnummer | 25-10007 |
Kursbeginn | Di., 11.02.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 11.02.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Peter Samol
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Am 23. Februar 2025 finden in Deutschland Wahlen für den Bundestag statt. Die letzte Regierung hat einige Änderungen am Wahlrecht vorgenommen. Außerdem war die Zeit bis zur Wahl noch nie zuvor so kurz wie dieses Mal. Welche Besonderheiten sind deswegen zu beachten?
Weitere Fragen um die es gehen soll sind:
Worüber wird eigentlich entschieden?
Was hat es mit der Erst- und was mit der Zweitstimme auf sich?
Welche Rolle spielt der Bundestag im politischen System unseres Landes?
Wie bekomme ich Informationen über die Parteien?
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben