Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen

 

Bildungsurlaub - oder  "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.

Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.

 

Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:

Kursdetails

Chinesische Kalligrafie


Kursnummer 26-81807
Kursbeginn Fr., 12.06.2026 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 12.06.2026
Kursgebühr 20,00 € bei Bedarf zzgl. Materialkosten (Abrechnung im Kurs)
Dauer 1 Termin
Unterrichtseinheiten 4 UE
Teilnehmende min. 5 | max. 10
Kursleitung Xiao Ping Xu
Bemerkungen Bitte mitbringen: Pinsel, Tinte, Reispapier, Tintenstein

Alternativ können die Materialien gegen ein Entgelt von 5,00 bis 8,00 € bei der Dozentin erworben werden (Abrechnung im Kurs).
Kursort
Status Plätze frei

In diesem Workshop tauchen Sie in die faszinierende Welt der chinesischen Kalligrafie ein. Unter der Anleitung einer erfahrenen Künstlerin lernen Sie, mit Pinsel und Tinte Schriftzeichen zu gestalten – eine jahrtausendealte Kunst, in der Bewegung, in der Rhythmus und Ausdruck miteinander verschmelzen. Sie erfahren, wie aus Linien und Punkten lebendige Formen entstehen, und erleben, wie sich Konzentration, Atem und Pinselstrich zu einer meditativen Einheit verbinden.

Der Workshop ist ideal für alle, die sich für Kunst, Sprache oder fernöstliche Kultur interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.






Datum
12.06.2026
Uhrzeit
16:00 - 19:00 Uhr
Ort
Spenge, Werburg,Torhaus
Werburg 1, 32139 Spenge



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr